PVC Bodenbelag  ideenreiche, funktionelle Flexibilität mit hoher 
Strapazierfähigkeit
Boden Nutzflächen aus Poly Vinyl Chlorid  kurz PVC  gehören 
  zur Gruppe der nicht-textilen, elastischen Bodenbeläge, welche 
  als homogene Kunststoff Struktur oder mehrschichtig angeboten werden.
  Besonders 
  gut eignet sich ein PVC Bodenbelag für Räumlichkeiten, aus 
  denen Feuchtigkeit und Straßenschmutz nicht wegzudenken sind, ebenso ein 
  abriebfester, schalldämmender Boden gefragt ist. Selbst Säuren und 
  Laugen sowie Öl, Benzin und Alkohol können dieser mehrfach recyclebaren 
  Kunststoffoberfläche nichts anhaben.
  
  
  PVC ist schwer entflammbar und eine 
  stabile, chemische Verbindung, die eine Verrottung fast komplett ausschließt 
  und somit eines der langlebigsten Bodenbeläge. Sonnenlicht und Luft haben 
  keinerlei negativen Einfluss auf den PVC Boden.
  Optik und Funktionalität müssen sich bei diesem Artikel nicht gegenseitig ausschließen, 
  da die Dekor- u. Design Ideen bei einem PVC Boden aufgrund stetig wachsendem Einfallsreichtum 
  der Hersteller keinerlei Wünsche offen lassen.
  
  
  PVC Belag - die Vorteile
Die nennenswertesten Vorteile von einem trittfesten PVC Boden Belag sind neben dem umkomplizierten 
  Feuchtreinigen seine nicht zu unterbietende Schlankheit, die mit 
  gerade mal ein bis zwei Millimetern allen anderen Boden Belägen den Rang abläuft.
 
  Extrem belastungsfähig, hervorragend wasserbeständig und äußerst 
  pflegeleicht zugleich ist der PVC Bodenbelag für nahezu jeden Fußboden 
   sei es im eigenen Wohnbereich oder auch in öffentlichen Gebäuden 
   geeignet und langlebig einsetzbar.
  Farb- und Musterauswahl sind bei diesem Artikel gegenüber 
  allen anderen Böden unschlagbar vielfältig. Die heutigen Vinyl Bodenbeläge 
  zeigen sich geschmackvoll im Kork-, Holz- oder auch Fliesen Design; utopisch 
  ausgefallene, futuristische Musterungen, die hier möglich sind, liegen 
  absolut im Trend.
  
  Zu sehr günstigen Eur Preisen werden PVC Bodenbeläge
  in verschiedenen Breiten abgerollt angeboten und können zudem  beispielsweise 
  bei nur vorübergehendem Bedarf  unproblematisch auf den bereits vorhandenen 
  Böden lose verlegt werden. Allerdings ist PVC recht kratzempfindlich 
  und man sollte es, wenn man an einen langfristig nutzbaren Bodenbelag denkt, 
  unbedingt auf glatter Oberfläche verlegen, da ansonsten schnell Wellungen 
  und Huckel entstehen können.
Die Hersteller der PVC Bodenbeläge geben an, dass die Kombination mit einer 
  Fußbodenheizung unbedenklich ist. Auch die Schalldämmung trotz der 
  geringen Materialstärke von PVC Boden verhindert beinahe vollständig jegliche Trittgeräusche.
  
  
  PVC Bodenbeläge - die Nachteile
Das größte Problem ist beim PVC Bodenbelag der noch immer weit verbreitete 
  Ruf, als gesundheitsschädigend angesehen zu werden. Allerdings ist dies 
  nach neuesten Erkenntnissen nur der Fall, wenn ein ständiger Kontakt zwischen 
  dem PVC und den Schleimhäuten bestehen würde, was bei einer Verwendung 
  als Fußboden äußerst selten der Fall sein dürfte.
  Der 
  Kunststoff (Vinyl) besteht bis zu 45 Prozent aus Rohöl, zudem aus Weichmachern, 
  verschiedenen Stabilisatoren und weiteren chemischen Substanzen und ist daher 
  natürlich nicht unbedingt als gesund einzustufen. Dennoch wurden bereits 
  vor Jahren jegliche Stoffe, die den menschlichen Organismus negativ beeinträchtigen 
  könnten, durch harmlosere Bestandteile ersetzt.
  Trotz allem empfiehlt es 
  sich zumindest nicht, einen PVC Belag im Zimmer eines Kleinkindes zu verlegen. 
  Ideal für den privaten Bereich ist der Einsatz von PVC Böden in 
  den Feuchträumen Küche und Bad sowie im Eingangsbereich oder Windfang.
  
Für die Umwelt ist PVC nahezu nicht belastend, da es nach abschließendem 
  Gebrauch vollständig mehrfach recyclebar und zur ursprünglichen Herstellung 
  kein Abholzen von Baumbeständen notwendig ist, wie bei den meisten typischen 
  Bodenbelägen der Fall. Es ist alles in allem die wohl preiswerteste eur Möglichkeit, 
  Fußböden funktionell und ansprechend auszustatten. 
  In hygienischer Hinsicht ist ein oft und einfach mit klarem Wasser gereinigter 
  PVC Boden sehr empfehlenswert und gibt keinerlei Anreize für Allergien 
  oder andere Empfindlichkeiten.
 » Lesen Sie mehr über den Linoleum Bodenbelag
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:
- Keramik Porzellan Kauftipps
- Spiegelschränke für das Bad
- Dampfreiniger und Dampfsauger im Haushalt